Ein stimmiges, ganzheitliches Interior Design und Einrichtungskonzept garantiert präzise Umsetzung und die Realisierung aus professionellen Händen. Wir verraten in Schritten den Prozess, wie unsere Interior Design Konzepte entstehen und worauf wir besonderen Wert legen.
Interior Design in Schritten bei Daunenspiel
Schritt 1: Orientierungsgespräch
Starke Wirkung braucht starke Partner: Daher gehen Architektur- und Einrichtungs-Know How in unseren Projekten Hand in Hand. Bei Daunenspiel sorgt ab dem ersten kostenfreien Orientierungsgespräch ein gut eingespieltes Team von Interior Designer und Innenarchitekten für individuelle Lösungen und effizientes Projektmanagement. Bei diesem Termin klären wir Wünsche und Anforderungen und schnüren das individuell passende Designpaket. Wir erkunden den Bedarf von diversen Geweken und eventuellen bauliche Maßnahmen. Sie erhalten nach dem Termin ein umfassendes Angebot unserer Dienstleistung und wie wir Ihr Projekt optimal unterstützen werden.
Schritt 2: Projektaufnahme vor Ort
Ehe wir in die Planung des Projekts starten, schaffen wir mit einer umfassenden Projektaufnahme vor Ort und akkurater Vermessung eine solide Ausgangsbasis. Dabei nehmen wir auch Bestandsmöblierung auf und planen die be Dearf ins Projekt ein. Dieser Termin schafft die Basis für eine CAD- und Grundrissplanung für Ihr Raumkonzept.
Schritt 3: Fragebogen & Briefing
Nur wenn alles gesagt wurde, erschaffen wir die Realisierung Ihrer Ideen und Wünsche. Während wir den Projektstart vorbereiten, verraten Sie uns mehr über Ihre Wünsche und das Vorhaben des Projekts: Mit Beantwortung unseres Fragebogens stellen Sie sicher, dass alle Aspekte für die Wohngewohnheiten und gestalterische Ansprüche umfassend berücksichtigt werden können.
Schritt 4: Erste Einrichtungspläne & Raumkonzept
Wir legen los: Die Informationen aus Orientierungsgespräch, Vor-Ort-Aufnahme und Fragebogen (Ihr Briefing zum Projekt) fließen in die ersten Einrichtungspläne und Erstellung der Raumkonzepte ein. Wir präsentieren Ihnen zum ersten Termin bei uns im Showroom die Raumplanung und das Konzept im Grundriss in Variantenausführungen je nach dem welche Möglichkeiten Räume uns bieten. Bei baulichen Verändeurngn oder bei Planungen von Küchen- und Badausführungen legen wir die Erstellung von Einreichpläne, sowie die Kompetenz der Installationspläne in die Hände unserer Partnerbetriebe und Innenarchitekten.
Schritt 5: Farbkonzept & Moodboards
Jetzt wird’s bunt: Wir erstellen das Farbkonzept für die Inneneinrichtung und visualisieren es in Form eines Moodboards. Damit fällt es leichter, die Gesamtwirkung zu bewerten. Auch hier gilt die Variantenvielfalt. Wir bereiten meist 2 Varianten der Farbwelten vor, um Ihnen die Möglichkeiten aus der Farbenvielfalt für Ihr Projekt aufzuzeigen.
Optional bieten wir seit 2023 übersichtliche 3D-Visualisierungen und Ausarbeitungen für Sie an. So fällt es leichter für Ihre Räume ein besseres gefühl zu erlangen und folglich in der Einrichtung eine gute Entscheidung treffen zu können. Diese Ausarbeitung in 3D passen wir indivduell an die Projektgröße und Ihre Bedüfnisse an.
Schritt 6: Abstimmung & Festlegung
Die Präsentation und Abstimmung unserer Vorschläge ist eine aufregende und besonders intensive Phase. In diesen Meetings besprechen wir die vorgeschlagenen Varianten aus Planung, Raum- und das Farbkonzept und treffen die ersten Gestaltungsentscheidungen.
Schritt 7: Möbelauswahl & Einrichtungsvorschläge
Sind Einrichtungs- und Farbkonzept definiert, geht es an die Auswahl der passenden Möbelstücke. In unserem Showroom bieten wir eine ruhige und ungestörte Atmosphäre, um Farbmuster, Stoffvorschläge, Materialbeschaffenheit und Möbelqualität in Augenschein zu nehmen. Indem wir Muster für Muster zusammenstellen, ergibt sich ein klarer Blick aufs Konzept. Damit wächst zugleich die Vorfreude auf das Einrichtungsergebnis.
Unsere 210 m2 Ausstellungsfläche im neu errichteten Showroom bietet Zeit & Raum, unsere Möbelwelt zu testen und Ausstellungsstücke unserer Haupthersteller unter die Lupe zu nehmen. Ein 20 m2 großer Stoff- und Musterraum bietet eine große Auswahl für textilie Gestaltungen, wie Vorhänge und Dekorationen. Bereiten Sie sich auf eine intensive Beratung aller angefragten Räume vor. Wir zeigen Ihnen in diesem Termin viele Möglichkeiten der Einrichtung und sind aufgrund unserer Expertise als Möbelhändler mit rund 200 Lieferanten in der Lage viele Optionen mit Ihnen durch zu spielen. Bei der Wahl unserer Sortimente legen wir großen Wert auf europäischer Herkunft.
Schritt 8: Möbelbestellung & Umsetzung
Auf die gemeinsame Möbelauswahl folgt die erneute Prüfung: Wir lassen das Projekt ein paar Tage reifen und kontrollieren Farbkombinationen bei Tages- und künstlichem Licht. Hält die Auswahl der Überprüfung stand, erfolgt die Bestellung und das Projekt wird Stück für Stück Realität. Umsetzungen wie Farb- und Tapetengestaltung an Wänden, sowie Lichtkonzepte und textile Nähaufträge werden in unserem Haus kalkuliert und unterschiedlich mit unseren Parrtnerbetrieben in Auftrag gegeben.
Schritt 9: Koordination Gewerke und Baustelle
Bei baulichen Maßnahmen übernehmen wir die Koordination diverser Gewerke von der Angebotslegung bis hin zur Ausführung und Umsetzung vor Ort in Ihrem Projekt. Genießen Sie ein umsorgtes Paket und ein Team von langjährig erprobten Partnerbetrieben, wie Tischler, Maler, Elektriker, Bodenverleger und Installateure, die zur Realisierung Ihres Projekts wahres Meisterwerke erschaffen. Dabei überwachen wir die Gewerke und nehmen Arbeiten mit unserem Know-how für Sie ab. Die Realisierung und Umsetzung von Baumaßnahmen geben wir in die Hände unserer Innenarchitektin.
Schritt 10: Koordination von Lieferung & Montage
Binnen einiger Wochen treffen die ersten Möbel in unserem Lager ein. Hat unser Lager alle Stücke aufgefangen, kontaktieren wir Sie, um den Aufbautermin zu vereinbaren. Sollte das Konzept Maler- oder Tapezierarbeiten vorsehen, koordinieren wir diese Dienstleistung, ehe Monteure, Elektriker, Tischler und ggf. auch Spezialisten für Sondermöbel in den Vor-Ort-Einsatz starten. Während der Aufbauphase überzeugen wir uns vor Ort von Umsetzungsstand und -qualität und koordinieren die Teams.
Schritt 11: Projektübergabe
Das Schönste kommt zum Schluss: Denn nichts gibt mehr Motivation als unsere Kundinnen und Kunden bei der Projektübergabe strahlen zu sehen.
Der erste Schritt zum persönlichen Kennenlernen
In einem kostenlosen Orientierungsgespräch in unserem Showroom tauchen Sie in die Welt des Interior Designs ein. Entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment, spüren Sie Materialien und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und gemeinsam Ihr Projekt zu verwirklichen!